Schneeschuhtour zur Lenggrieser Hütte 22.02.25 - 23.02.25
Einsteiger-Schneeschuhtour in Lenggries
Abfahrt am 22.02.25 in Thalmässing Parkplatz bei der LOGE 09:00 Uhr
Rückkunft in Thalmässing ca. 16:00 Uhr
Übernachtung im Matratzenlager
Von Kreuth am Tegernsee wandern wir zuerst auf der Rodelbahn, dann durch abwechslungsreiches Almgelände auf das Seekarkeuz und zur Lenggrieser Hütte, wo wir einen gemütlichen Hüttenabend verbringen. Am zweiten Tag geht es wieder über das Seekarkeuz retour nach Kreuth. Unterwegs gibt es zahlreiche Infos zu den Themen Winterliche Gefahren in den Bergen, Lawinensicherheit und dem Umgang mit dem LVS-Gerät.
Packliste:
LVS–Gerät (3-Antennen-Gerät), Lawinensonde, -schaufel, Schneeschuhe, Ski- oder Trekkingstöcke, Bergschuhe und Gamaschen. Rucksack mit 30-40 Litern, Hüttenschlafsack für Hüttenübernachtung.
Rucksack:
Touren-Rucksack ca. 30-40l, idealerweise mit Möglichkeit zur Befestigung der Schneeschuhe (Skihalterung).
Schuhe
: Bergstiefel Kategorie B oder B/C mit fester Sohle oder Leicht-Bergstiefel
Gamaschen
Kleidung:
Tourenhose (Softshell oder Hardshell);
Funktionsshirts langarm
Softshell/Fleece/Pulli;
Hardshell-Jacke (Regenjacke);
Hardshell-Hose (Regenhose);
(Funktions-)Unterwäsche;
Trekkingsocken (z.B. Voith, WunderSocks, Wrightsock)
; Handschuhe & Mütze
Kleinkram
:
Sonnenbrille;
Bequeme Hose für Hütte/Abends
; Flipflops/Hüttenschuhe;
Hüttenschlafsack;
Mobiltelefon, Ladegerät, Ersatzakku;
Erste Hilfe Set, Blasenpflaster;
Handtuch (Mikrofaser);
Zahnbürste/Zahnpasta/Duschgel;
Sonnencreme (LSF 50!);
Stirnlampe
; Trekkingstöcke;
Geldbeutel mit Bargeld, EC-Karte, AV-Ausweis, Personalausweis
Verpflegung
etwas Brotzeit für unterwegs (Brot, Wurst, Käse, Müsliriegel,…);
(Thermo-)Wasserflasche (mindestens ein Liter)
Essen / Getränke (Abendessen und Frühstück) müssen vor Ort bezahlt werden!
Schneeschuhe und LVS-Gerät können auch gerne gestellt werden.